Prüfungsvorbereitungkurse B1, B2 und C1 für telc- und Goethe-Prüfung

Die hybriden Prüfungsvorbereitungskurse (B1, B2, C1) bereiten die Lernenden ideal auf die Zertifikatsprüfungen von telc und vom Goethe-Institut vor.

Diese Kurse richten sich in erster Linie an Studierende, die nicht bei der Bellingua Deutsch gelernt haben. (Studierende der Bellingua, die die entsprechende Stufe erfolgreich abgeschlossen haben, sind schon ohne diesen Prüfungsvorbereitungskurs perfekt auf die Prüfung vorbereitet.)

Lernen in homogenen Gruppen

Zielpublikum

Motivierte Erwachsene, die das Niveau B1, B2 oder C1 mit einem Kurs an einer anderen Schule abgeschlossen haben und sich auf die Prüfungssituation einer entsprechenden Zertifikatsprüfung (telc oder Goethe) vorbereiten möchten.

Kursziel

Der Kurs findet an 2 Tagen pro Woche statt und dauert 3 Wochen. Im B1- und B2-Kurs findet am 6. Kurstag eine Prüfungssimulation statt, bei der alle Teilnehmenden vor Ort sein müssen.

Die schriftlichen Arbeiten werden korrigiert, kommentiert und bewertet.

Voraussetzungen

Die Teilnehmenden beherrschen den gesamten vorausgesetzten Stoff. Im Normalfall bedeutet das, dass an einer anderen Schule ein Kurs auf dem jeweiligen Sprachniveau erfolgreich abgeschlossen wurde.

Testen Sie Ihr Niveau

Sie sind nicht sicher, welche Sprachstufe Sie haben? Testen Sie sich hier mit unseren Online-Übungen.

Gruppengrösse

1 bis 9 Personen

Lektionen/Woche

Niveaus B1 und B2

Kurswochen 1 und 2: 6 Lektionen zu 40 Minuten. Kurswoche 3: 7 Lektionen zu 40 Minuten.

Niveau C1

Kurswochen 1 – 3: 6 Lektionen zu 40 Minuten.

Kursstarts

Niveau B1

21. Februar 2023 (Dienstag und Donnerstag), 18.00 – 20.10 Uhr

 

Niveau B2

20. Februar 2023 (Montag und Mittwoch), 08.30 – 10.40 Uhr

 

Niveau C1

20. Februar 2023 (Montag und Mittwoch), 17.00 – 19.10 Uhr

21. Februar 2023 (Dienstag und Donnerstag), 08.30 – 10.40 Uhr

Kursmaterial

Digital plus Kursbuch auf Papier. Laptop oder Tablet mitnehmen

Zusätzlicher Aufwand

2 bis 4 Stunden pro Woche
(1 bis 2 Stunden pro Kurstag für Vor- und Nachbereitung)

Kurslänge

3 Wochen

Kursort

Zürich oder per Video (frei wählbar). Für die Stufen B1 und B2 findet der letzte Kurstag vor Ort statt.

Kündigungsfrist

1 Woche auf das Ende einer Kalenderwoche

Goethe-Zertifikat, Kursbestätigung

Dieser Kurs bereitet auf die telc- oder Goethe-Zertifikatsprüfung des Niveaus B1, B2 oder C1 vor.

Die Bellingua-Kursbestätigung wird nach Beenden des Kurses automatisch ausgestellt.

Geld-zurück-Garantie

Wegen der kurzen Kursdauer wird keine Geld-zurück-Garantie angeboten.

Kinderbetreuung

Nur 2 Gehminuten von unserer Sprachschule entfernt befindet sich die Kinderbetreuung Gloggespiel. Die Betreuung kann nach Anmeldung oder spontan erfolgen.

Weitere infos gibt es hier.

Preis und zusätzliche Kosten

Kurs
Der Kurs kostet pauschal CHF 500.–. Das digitale Kursmaterial ist im Kurspreis inbegriffen. Das klassische Buch muss separat erworben werden.

Buch
Ca. CHF 27.–. Bücher können bei uns oder einfach über diesen Link gekauft werden.

Weitere Kosten
Es fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Goethe-Zertifikate
Das Ablegen einer Zertifikatsprüfung ist freiwillig, die Gebühren sind je nach Zertifikat unterschiedlich.

Kursdaten überprüfen und anmelden

Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen (erfolgreich abgeschlossener Kurs des entsprechenden Niveaus), können Sie sich direkt über unser Webtool anmelden und Ihren gewünschten Kurs fix buchen.

Beratungsgespräch

Unsere Kundenbetreuerinnen stehen zu den Öffnungszeiten für ein Beratungsgespräch zur Verfügung – persönlich vor Ort, per Telefon oder per Videokonferenz. Einfach vorbeikommen oder anrufen (+41 44 250 20 00). Für die Videokonferenz bitte einen Termin vereinbaren.

 

Terminvereinbarung für Beratungsgespräch per Videokonferenz