Die Modultests an unserer Sprachschule
Warum gibt es bei Bellingua Modultests und Beurteilungen?
Jedes Modul wird mit einem Test abgeschlossen. Die Modultests sowie die regelmässigen mündlichen Beurteilungen bieten eine wertvolle Einschätzung der Leistungen und des Fortschritts der Kursteilnehmenden. Sie sind ein wichtiger Teil unseres Unterrichts und dienen dazu,
- den Kurstelinehmenden regelmässig und in kurzen Zeitabständen ein gutes Feedback geben zu können, sodass diese über ihr sprachliches Können auf dem Laufenden sind.
- die Homogenität in unseren Kursen zu erhalten.
- uns einen guten Überblick zu liefern, damit wir den Kursteilnehmenden gemeinsam mit den Lehrkräften bestmögliche Beratung und Begleitung bieten können.
Was sind unsere Regeln bezüglich der Tests?
- Die Tests sind fest in den Unterricht integriert und werden am letzten Kurstag eines Moduls geschrieben.
- Das Nachschreiben von Tests ist nur in absoluten Ausnahmen und in Absprache mit der Lehrkraft möglich.
- Wenn ausnahmsweise nachgeschrieben wird, gilt die folgende Nachschreibefrist:
- Im Intensivkurs bis Ende des Wochenendes
- Im Nachmittags- und Abendkurs bis 2 Stunden vor Beginn des neuen Moduls.
- Wird nicht innerhalb dieser Frist nachgeschrieben, bewerten wir den Test mit der Note 3.5.
Wer eine oder zwei ungenügende Noten unter 4.0 erhält, wird von uns unterstützt. Gemeinsam finden wir Wege, wie man die Leistungen verbessern kann. Falls Kursteilnehmende jedoch eine dritte ungenügende Note erhalten (oder eine zweite mündliche ungenügende Note), können sie nicht im Kurs bleiben. Es ist dann möglicherweise nötig, einige Module zu wiederholen. Alternativ bieten wir auch Privatlektionen an, in denen Lücken aufgearbeiten werden können.
Indem die Kursteilnehmenden ihre Tests termingerecht schreiben, tun sie sich selbst und allen anderen einen Gefallen und können nur profitieren.
Wir danken allen Kursteilnehmenden, die uns und unserer Erfahrung vertrauen und die mithelfen, dieses gut bewährte Konzept zu unterstützen.